Anfang des Jahres 2011 hat Thomas Ferris Nicolaisen damit begonnen ein XP Meetup im Raum Bonn zu initiieren.
Die Idee dazu hat er vom Oslo XP meetup "gestohlen". Über dieses schrieb er:
Ich hatte das "Glück" die Geburt und das erste Jahr des XP Meetup Bonn mitzuerleben. Ich habe gesehen wie es gewachsen ist, und habe viele nette und engagierte und Leute kennen gelernt. Nach ein paar Terminen wurde der Scope überprüft und das Meetup hat seinen jetzigen Namen: "Bonn Agile Meetup" bekommen. Bei dem letzten Event in diesem Jahr, waren es 18 Teilnehmer und es sind bereits über 50 Mitglieder in den Onlinegruppen.
Nun habe ich den Raum Köln/Bonn verlassen und mich einer neuen Herausforderung im Ruhrgebiet gestellt. Zum einen musste ich feststellen, dass es im Ruhrgebiet nicht diese Fülle an UserGroups und Meetups gibt wie im Köln / Bonner Raum (Oder ich hab sie noch nicht gefunden?) und zum anderen habe ich Thomas versprochen, die Meetup Idee mitzunehmen.
Ebenfalls in 2011 fand das SoCraTes (Software Craftsmanship and Testing Camp) zum ersten mal statt. Davon ausgehend haben sich in Deutschland UserGroups gegründet, welche sich ganz im Sinne des Handwerkertums als Softwerkskammer bezeichnen. Erste Gruppen gibt es in Hamburg, Karlsruhe, Münster/Osnabrück/Bielefeld und Frankfurt.
Da es in den Bereichen agile Methoden und Craftsmanship viele Überschneidungen gibt und das Handwerkertum jeden Entwickler direkter betrifft und er es auch für sich selbst mehr beeinflussen kann als die Einführung von agilen Methoden möchte ich eine Softwerkskammer Dortmund (und Ruhrgebiet) gründen.
Das erste Treffen ist für Anfang 2012 vorgesehen.
Schreibt mir wenn Ihr dabei sein wollt!
Update:
Auf www.Softwerkskammer.de gibt es jetzt auch die Gruppe Dortmund. Du kannst dich auch einfach dort anmelden.
Update 2:
Nun auch als XING Gruppe: www.xing.com/net/sokado
Update 3:
Der Termin für das erste Treffen der Softwerkskammer Dortmund steht: Mittwoch 15.02.2012 20:00.
Details
Die Idee dazu hat er vom Oslo XP meetup "gestohlen". Über dieses schrieb er:
It started as a small gang meeting for a pint every month, to discuss things all things
agile and XP-related, and since then has evolved to the world's second
largest XP meetup (http://xp.meetup.com/) with nearly 1500 members. They do
monthly meetups with about 120 participants, and an annual conference with
500 participants.
Ich hatte das "Glück" die Geburt und das erste Jahr des XP Meetup Bonn mitzuerleben. Ich habe gesehen wie es gewachsen ist, und habe viele nette und engagierte und Leute kennen gelernt. Nach ein paar Terminen wurde der Scope überprüft und das Meetup hat seinen jetzigen Namen: "Bonn Agile Meetup" bekommen. Bei dem letzten Event in diesem Jahr, waren es 18 Teilnehmer und es sind bereits über 50 Mitglieder in den Onlinegruppen.
Nun habe ich den Raum Köln/Bonn verlassen und mich einer neuen Herausforderung im Ruhrgebiet gestellt. Zum einen musste ich feststellen, dass es im Ruhrgebiet nicht diese Fülle an UserGroups und Meetups gibt wie im Köln / Bonner Raum (Oder ich hab sie noch nicht gefunden?) und zum anderen habe ich Thomas versprochen, die Meetup Idee mitzunehmen.
Ebenfalls in 2011 fand das SoCraTes (Software Craftsmanship and Testing Camp) zum ersten mal statt. Davon ausgehend haben sich in Deutschland UserGroups gegründet, welche sich ganz im Sinne des Handwerkertums als Softwerkskammer bezeichnen. Erste Gruppen gibt es in Hamburg, Karlsruhe, Münster/Osnabrück/Bielefeld und Frankfurt.
Da es in den Bereichen agile Methoden und Craftsmanship viele Überschneidungen gibt und das Handwerkertum jeden Entwickler direkter betrifft und er es auch für sich selbst mehr beeinflussen kann als die Einführung von agilen Methoden möchte ich eine Softwerkskammer Dortmund (und Ruhrgebiet) gründen.
Das erste Treffen ist für Anfang 2012 vorgesehen.
Schreibt mir wenn Ihr dabei sein wollt!
Update:
Auf www.Softwerkskammer.de gibt es jetzt auch die Gruppe Dortmund. Du kannst dich auch einfach dort anmelden.
Update 2:
Nun auch als XING Gruppe: www.xing.com/net/sokado
Update 3:
Der Termin für das erste Treffen der Softwerkskammer Dortmund steht: Mittwoch 15.02.2012 20:00.
Details
Kommentare
Kommentar posten