Zu den Grundpfeilern des Software Craftsmanship gehört "learn" and "share". Die Klassiker beim lernen sind Bücher, Trainings und Konferenzen. Beim teilen von Wissen denkt man auch erstmal an Trainings, Bücher schreiben oder Vorträge auf Konferenzen halten.
Was aber, wenn der Arbeitgeber und das eigene Budget keine Trainings und Konferenzen zulassen? Und man sich auch nicht zutraut gleich auf einer Konferenz oder einem Training vor einer großen Anzahl Unbekannter zu reden?
Hier ist meine (unvollständige) Liste von kostenfreien Möglichkeiten, welche gern ergänzt werden darf:
Was aber, wenn der Arbeitgeber und das eigene Budget keine Trainings und Konferenzen zulassen? Und man sich auch nicht zutraut gleich auf einer Konferenz oder einem Training vor einer großen Anzahl Unbekannter zu reden?
Hier ist meine (unvollständige) Liste von kostenfreien Möglichkeiten, welche gern ergänzt werden darf:
- Websites:
- DZone: Immer eine aktuelle Liste von Links zum stöbern
- Heise: Aktuelle News aus allen Bereichen der IT
- martinfowler.com: Brilliante Seite voller Schätze (Hinzugefügt am 23.05.2012 - Danke @Ookami86)
- Blogs und RSS Feeds: Hier sollte sich jeder eine Liste aus seinem Bereich zulegen und evtl. auch einen eigenen Blog?
- Magazine:
- PragPub Magazine: Jeden Monat neu vom Pragmatic Bookshelf
- Better Software Magazine: Alle zwei Monate neu und rund um Testing und Softwareentwicklung
- Java Magazine: Neues rund um Java direkt von Oracle
- Agile Record: Magazine for agile developers and testers (Hinzugefügt am 22.05.2012)
- Testing Experience: Magazine for professional testers (Hinzugefügt am 15.03.2013)
- Coaching Magazin: Magazin zum Thema Coaching (Hinzugefügt am 14.06.2012)
- Online Konferenzen / Vorträge:
- ALE Bathtub Conference: Über diese online Konferenz habe ich bereits geschrieben
- Lokale Usergroups: Super Möglichkeit sich mit gleichgesinnten auszutauschen und dabei auch eigenes Wissen weiter zu geben und zu überprüfen.
- Veranstaltungen: Es gibt auch (oft durch UserGroups veranstaltete) kleinere kostenlose oder günstige Veranstaltungen
- Open Spaces
- Bar Camps
- Code Retreats
- Wissensaustausch im Unternehmen: Auch im eigenen Unternehmen kann Wissen (nach Feierabend) mit den Kollegen in Vorträgen oder Austauschrunden geteilt werden. Wenn es das bei euch noch nicht gibt, organisiert es mit ein zwei Kollegen und ladet alle ein.
- Talks:
- Brilliant Talks on Software Engineering: Blog Beitrag von @Ookami86 (Hinzugefügt am 23.05.2012)
Hinzu kommt ein Twitter Account. Von Foren bin ich weitgehend abgekommen, da es mir zu anstrengend und Zeit intensiv war immer dort am Ball zu bleiben.
Welche Informationsquellen habt Ihr, die ich mir unbedingt anschauen sollte?
Kommentare
Kommentar posten