Als ich letzte Woche bemerkte, dass schon wieder ein neuer Monat begonnen hat, und unsere Craftsmanship Kalender umblätterte, viel mir auf, dass wir eigentlich nicht in einem monatlichen Takt denken. Wir denken in Iterationen oder auch Sprints. Das brachte mich auf die Idee einen Kalender zu haben, welcher auch in Sprints rechnet.
Nur wie müsste so ein Kalender aussehen?
Er bräuchte keine Wochentage und Wochenenden sondern eher Sprinttage und Markierungen für die in diesem Umfeld relevanten Tage. Also das Sprintplanning und die Review / Retro.
Zudem wäre es Toll die jeweilige Sprint Nummer und das Sprintziel präsent zuhaben. Die geplanten Storypoints wären auch nett und dann auch noch die tatsächlich umgesetzten um später einen Rückblick zu haben.
Platz für die Tasks aus der letzten Retro habe ich auch noch gefunden und ein Feld, in dem für jeden Sprint ein neuer Tip Platz findet. Bei einem Kalender für Sprints a 3 Wochen, hätte man so einen Kalender mit 18 Kalenderblättern im Jahr und somit 18 verschiedene (vorgedruckte) Verbesserungsvorschläge und Tips.
So könnte so ein Kalenderblatt aussehen:
Hier findet Ihr die Vorlage. Der Kalender sollte natürlich in A3 oder größer gedruckt sein, damit er auch gut sichtbar ist!
Habt Ihr auch Ideen wie so ein Kalender aussehen könnte?
Nur wie müsste so ein Kalender aussehen?
Er bräuchte keine Wochentage und Wochenenden sondern eher Sprinttage und Markierungen für die in diesem Umfeld relevanten Tage. Also das Sprintplanning und die Review / Retro.
Zudem wäre es Toll die jeweilige Sprint Nummer und das Sprintziel präsent zuhaben. Die geplanten Storypoints wären auch nett und dann auch noch die tatsächlich umgesetzten um später einen Rückblick zu haben.
Platz für die Tasks aus der letzten Retro habe ich auch noch gefunden und ein Feld, in dem für jeden Sprint ein neuer Tip Platz findet. Bei einem Kalender für Sprints a 3 Wochen, hätte man so einen Kalender mit 18 Kalenderblättern im Jahr und somit 18 verschiedene (vorgedruckte) Verbesserungsvorschläge und Tips.
So könnte so ein Kalenderblatt aussehen:
Hier findet Ihr die Vorlage. Der Kalender sollte natürlich in A3 oder größer gedruckt sein, damit er auch gut sichtbar ist!
Habt Ihr auch Ideen wie so ein Kalender aussehen könnte?
Kommentare
Kommentar posten